Kirsten Böttger von Verein Netzwirkung e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich. Im Jahr 2022 startete ein spannendes Counseling-Frauenprojekt in Kamerun! Nach der ersten Zertifizierung und der Vereinsgründung im Jahr 2023 soll im kommenden Jahr 2024 neben
der weiteren Qualifizierung ein Beratungszentrum entstehen.
In einer Kooperation zwischen den Vereinen Educational Network Cameroon in Yaoundé (EduNeC), dem Verein NetzWIRkung e.V. in Hamburg und dem Institut für Humanistische Psychologie (IHP) in Eschweiler fand eine intensive Qualifizierung von zwölf engagierten und hochmotivierten Kameruner Pädagoginnen zum Counselor-Assistant statt. Die begleitenden Ausbildnerinnen - aus Deutschland und aus Kamerun - bildeten sowohl in Präsenz- als auch in Online-Formaten aus.
Jetzt haben die zwölf Frauen einen eigenen Verein gegründet: WOCA - Women Counselor Association - und starten in das zweite Qualifizierungsjahr. Dabei werden sie parallel zur weiteren Fortbildung bereits als Counselor aktiv sein und ein eigenes Beratungszentrum gründen.
Das Ziel dieses Zentrums ist es, Beratungsangebote für Mädchen und Frauen in den folgenden Bereichen anzubieten:- Schule- Schwangerschaft (Schülerinnen)- Berufsberatung - Empowerment - Gewalt, sexueller Missbrauch und Vergewaltigung- Trauma
Die Fortsetzung der Qualifizierung im Jahr 2024 wird insgesamt sieben Seminarmodule beinhalten, drei davon als Präsenzformat (à 4 Tage) und vier als Online-Format (à 2 Tage). Parallel dazu wird es weitere digitale Beratungsangebote geben. Die Trainer*innen aus Kamerun erhalten ein Honorar, die Trainer*innen aus Deutschland arbeiten ehrenamtlich ohne Honorar, für die Präsenzformate werden für alle Verpflegung, Unterkunft und die Transportkosten übernommen.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen folgende Voraussetzungen geschaffen werden: Die zwölf Frauen benötigen eine Wohnung für das Beratungszentrum sowie eine Fortsetzung der Qualifizierung mit entsprechender Supervision der geplanten Beratungsangebote.
Dafür werden dringend Spenden benötigt!