Kouroussa Solidarität e.V. (Guinea)
Der Verein "Kouroussa Solidarität" kümmert sich seit 2016 um die Instandsetzung und Förderung von Schulen im westafrikanischen Kouroussa in Guinea. Denn Bildung sei die Grundlage dafür, künftig ein besseres Leben vor Ort zu ermöglichen. Worum es dabei genau geht und wie das funktioniert, hat Uli Keip recherchiert.

Protokoll
Solidarität KOUROUSSA e.V.
Protokoll Infoveranstaltung am 16.09.2018 von 15.00 - 17:00Uhr in der Malerstr. 20, 42105 Wuppertal
Protokollant: Manuel Rohde
Teilnehmende: Moussa Kouyate, Cordula Schwerdtfeger, Florian Schwerdtfeger, Manuel Rohde, Annette Michelbach, Georg Irmer, Gaby Peneda, Michaela Rohde, Greta Loos
Ablauf:
TOP 1: Berichte
Moussa Kouyate berichtet von seinem Besuch in Kouroussa im Februar diesen Jahres. Er konnte sich vor Ort davon überzeugen, dass das Schulgebäude erfolgreich renoviert wurde. Eine Videoaufzeichnung zeigt den Oberbürgermeister von Kouroussa, der sich sehr für die Hilfe bedankt und sich weitere Projekte, z.B. auch im Zentrum von Kouroussa wünscht. Es liegen auch zwei offizielle Briefe mit ähnlich lautendem Inhalt vor, vom Prefekten und von den Vorsitzenden der Ältestenräte
TOP 2: Finanzen
Die Kassenwärtin ist verhindert. C. Schwerdtfeger kann jedoch von einem aktuellen Kassenstand von 4.500 € berichten
TOP 3: Ausblick
Für den Sommer 2019 können weitere Hilfprojekte anvisiert werden. Denkbar ist je nach finanziellen Möglichkeiten:
- der Neubau eines Schulgebäudes in Kouroussa-Zentrum. Es handelt sich um die Grundschule, die der bedeutsame Autor Camara Layé besucht hat.
- die Renovierung eines Schulgebäudes aus Stein in der weiterführenden Schule, in der C. Layé seinen Abschluss gemacht hat.
- Nachhilfe für Schüler*innen, insbesondere für die Erlangung des Abiturs. (Im laufenden Jahr haben nur 6 Schüler*innen in Kouroussa Abitur gemacht).
M. Kouyate wird voraussichtlich im Dezember diesen Jahres erneut nach Guinea reisen. Dort wird er sich auch um die Gründung einer Gruppe gründen, die vor Ort die Initiativen des Vereins betreuen kann. Alternativ sind Kooperationen mit bereits bestehenden Vereinen denkbar, z.B. mit einer Frauenvereinigung, die sich für Kouroussa engagiert. Außerdem: Kontaktaufnahme zu deutschen Botschaft.
TOP 4: Diskussion
In der darauf folgenden Diskussion wird die oben skizzierte Vorgehensweise besprochen und bestätigt.
Anschliessend: Informelles Zusammensein mit Kaffee und Kuchen
Kouroussa Solidarität e.V. (Guinea)
Der Verein "Kouroussa Solidarität" kümmert sich seit 2016 um die Instandsetzung und Förderung von Schulen im westafrikanischen Kouroussa in Guinea. Denn Bildung sei die Grundlage dafür, künftig ein besseres Leben vor Ort zu ermöglichen. Worum es dabei genau geht und wie das funktioniert, hat Uli Keip recherchiert.