Navigation ausblenden Navigation einblenden
  • Startseite
  • Über Uns
  • Projekte
  • Veranstaltungen
    • Programm
    • Aktuell
    • Frühere
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Kontakte
    • Kontakt
  • Gästebuch
  • Spenden
  • Impressum
  • Suchen

Veranstaltungsarchiv

Veranstaltungsarchiv


In unserem Veranstaltungsarchiv finden Sie alle früheren Veranstaltungen.


Veranstaltungen 2023


Veranstaltungen 2023


Veranstaltungen 2022


Veranstaltungen 2022

Freitag, 02.09.2022 - "LANGE NACH TORESSCHLUSS" (Roderich Trapp & Old Friends)

Seit 30 Jahren bringen die Samstags-Glossen von Roderich Trapp in der Wuppertaler Rundschau (nicht nur) die Schwebebahnstadt zum Lachen. Jetzt gibt es mit „LANGE NACH TORESCHLUSS“ bereits das dritte „Best of" aus mittlerweile rund 1.500 Satiren über den Wahnsinn in Wuppertal und der ganzen Welt. Die Auswahl der lustigsten Beiträge aus den Jahren 2006 bis 2020 bietet eine unterhaltsame Reise durch die Stadt und durch die Zeit. In Dönberg liest Roderich Trapp seine Lieblingsstücke und wirft dabei einen abgrundtiefen Blick in die Wuppertaler Seele, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt. Den musikalischen Rahmen bietet das Gitarren-Duo „Old Friends“ (Volker Lieb und Georg Decker) mit Klassikern der Rockmusik aus den 60er und 70er Jahren.

Diesen Abend dürfen Sie einfach nicht verpassen!

"LANGE NACH TORESCHLUSS"

- TESTTEXT -

Roderich Trapp & Oldfriends

im Dönberger Quartierhaus an der Höhenstraße 23 bis 25, Ecke An der Kirche 2

- Testtext -

Freitag, 02.09.2022

Beginn: 20:00Uhr

Einlass ab: 19:30Uhr

- Testtext -

Viel Spaß bei der Veranstaltung wünscht Ihnen das gesamte Team

Dönberg Hilft


  • Roderich Trapp
    "Lange nach Toresschluss"
  • Old-Friends
    "Volker Lieb" & "Georg Decker" mit Klassikern der Rockmusik aus den 60er und 70er Jahren
Freitag, 21.10.2022 - "TUKANO" (Latin, Jazz & Worldmusic)

Das Quartett TUKANO verbindet Instrumentalmusik des Samba, Bossa Nova und des Choro mit Einflüssen von Jazz und Flamenco. Stilistische Ausflüge in Tango und Milonga aus Argentinien, afrokubanische Rhythmen und in orientalische Klangwelten zeugen weiterhin vom Reichtum der globalen musikalischen Vielfalt. Durch atmosphärische Klangmalereien, groovige Improvi-sationen, sowie leicht-beschwingte bis treibende Rhythmen sind Ausdruck von Lebensfreude und laden zum Lauschen und Mitwippen ein. Martin Gießmann (Gitarre, Bass), Peter-Andreas Rudolph (Gitarre, Bass), Herbert Schneider (Saxophone, Ewi), Thomas Bräutigam (Bougarabou, Djembe, Cajon, Caxixi & Co).

"TUKANO"

- TESTTEXT -

Latin, Jazz & Worldmusic

im Dönberger Quartierhaus an der Höhenstraße 23 - 25, Ecke An der Kirche 2

- Testtext -

Freitag, 21.10.2022

Beginn: 20:00Uhr

Einlass ab: 19:30Uhr

Viel Spaß bei der Veranstaltung wünscht Ihnen das gesamte Team

Dönberg Hilft


Freitag, 18.11.2022 - "Dönish Folk Company" (Irische, deutsche und internationale Folkmusik)

Dönish Folk steht für die Verbindung irischer, deutscher und internationaler Folkmusik, auf eigene Art und viel-saitig in einem wuppertal-dönbergischen Probenkeller erarbeitet, geübt, gemixt und arrangiert: dönish eben. So unterschiedlich die Herkunft der verschiedenen Stücke auch sein mag, an einem dönischen Folkabend finden sich sehr viele Parallelen und Gemeinsamkeiten. Die „Company“, das sind Christof Aubke, Dieter Rottinghaus und Uli Schneider. Sie kommen mit einem ganzen Haufen an Instrumenten und Freude an der Musik. Und sie laden ein zum Mit-Singen, Mit-Machen und zusammen einen tollen Abend haben.

Freitag, 18.11.2022

- TESTTEXT -

"Dönish Folk Company"

- TESTTEXT -

Irische, deutsche und internationale Folkmusik

im Dönberger Quartierhaus an der Höhenstraße 23 - 25, Ecke An der Kirche 2

- Testtext -

Beginn: 20:00Uhr

Einlass ab: 19:30Uhr

Viel Spaß bei der Veranstaltung wünscht Ihnen das gesamte Team

Dönberg Hilft


Freitag, 09.12.2022 - "SINGEN MIT GREGOR OERTGEN" (Offenes Singen besinnlicher Lieder)

Diese Veranstaltung findet entweder in der Evangelischen Kirche oder im Quartierhaus statt. Auch der Termin kann sich eventuell noch ändern. Aber im Außenbereich werden auf jeden Fall vor, nach der Veranstaltung und in der Pause Würstchen gegrillt und Glühwein ausgegeben. Wenn Sie gerne einmal frei von der Seele mitsingen wollen, sind Sie herzlich willkommen. Sie müssen weder stimmsicher noch textsicher sein. Gregor Oertgen (Gitarre, Gesang) stimmt uns ein und die Texte werden gebeamt. Dazu liest Katrin Fragner wieder adventliche Texte.

Freitag, 09.12.2022

- TESTTEXT -

"SINGEN MIT GREGOR OERTGEN"

- TESTTEXT -

Offenes Singen besinnlicher Lieder

im Dönberger Quartierhaus an der Höhenstraße 23 - 25, Ecke An der Kirche 2

- Testtext -

Beginn: 20:00Uhr

Einlass ab: 19:30Uhr

Viel Spaß bei der Veranstaltung wünscht Ihnen das gesamte Team

Dönberg Hilft


Veranstaltungen 2021


Veranstaltungen 2021


Veranstaltungen 2020


Veranstaltungen 2020

07.02.2020 - DR. MOJO "Der kleine Urlaub vom Alltag" (Benefizkonzert)

Veranstaltungen 2019


Veranstaltungen 2019

Freitag, 15.02.2019 - "KONZERT DES FRAUEN-VOKALENSEMBLES"

In der dunklen Zeit sind wir nicht allein –

sondern zusammen im Kerzenschein...

-

In der evangelischen Kirche Dönberg singt das Frauen-Vokalensemble

unter der Leitung von Frau Yamamoto (Klavier) und mit Herrn Sinha (Geige):

-

West Side Story (L. Bernstein),

Spirituals (z. B. "Swing low, sweet chariot")

Pops (z. B. "Bridge over troubled water").

Medienbeiträge:

06.02.2019 - Wuppertaler Rundschau

01.02.2019 - Westdeutsche Zeitung

Abstand

Rubrik: "Vor Ort"

Die Westdeutsche Zeitung veröffentlicht Programmhinweis zum Auftritt des "Frauenvokalensembles Dönberg" in der evangelischen Kirche Dönberg,

Höhenstraße / An der Kirche 1 am Freitag, den 15.02.2019 um 20:00Uhr in der Ausgabe vom 01.02.2019

Der Erlös des Auftritts fließt 1:1 in Hilfsprojekte der Organisation "Dönberg hilft".

Freitag, 24.05.2019 - "Der Dönberg rockt" (Route B7, Pop & Rock Cover)
Freitag, 06.12.2019 - "Singen mit Gregor Ortgen" (Besinnliche Lieder)

Archiv

"Dönberg hilft" mit "Kultur & Kneipe"